Individuelles Wohnen im
Planen Sie Ihr Haus nach Ihren Wünschen
Ihr Haus soll so individuell wie Sie sein! - Unser Konzept ist auf alle Haustypen anwendbar.
Wir beraten Sie gerne ...
Unabhängig von Gas, Öl, Kohle und Holz
Mit speziell entwickelten Baukomponenten Sicherung von Energieeinsparung und Energiebeibehaltung bei optimaler Nutzung alternativer Energiegewinnung.
Wohlfühlen in allen Räumen zu jeder Zeit
Durch die Dämmung und die speziellen Klimaböden- und Decken bleibt die Wärme im .
Wichtig ist dabei die Bodenplatte: Die Gründung erfolgt auf Schaumglasschotter, der Energie spart, optimal wärmedämmend wirkt und zu einem behaglichen Raumklima beiträgt. Ein Baustoff, der obendrein preiswert und umweltverträglich ist.
Decken mit Luftkanälen sorgen für Frischluft und den Abtransport von verbrauchter Luft.
Heizelemente in den Klimaböden garantieren die Wärme - und Trittschalldämmung und eine hervorragende Strahlungswärme in den Räumen.
Ein spezielles Logiksystem regelt alle Anlagen nach Außen- und Raumtemperatur vollautomatisch, eine erhöhte Luftfeuchte wird gemessen und gesenkt. Individuelles lüften oder die Temperatur regeln möglich.
Belastende Stoffe in der Luft, wie Bakterien, Sprays, Staub und Pollen machen Allergikern das Atmen schwer. Durch das ausgeklügelte Lüftungssystem profitiert Ihre gesamte Gesundheit und Allergiker können endlich aufatmen.
Eigenes Energie- und Klimasystem
Die speziell entwickelte Massiv-Außenwand gewährleistet Hochwärmedämmung, die Luftdichtheit verhindert den Wärmeabtrag und behindert nicht die natürliche Feuchtigkeitsregulierung. Kondenswasser oder sonstigen Feuch-tigkeitsbefall an der Wand gibt es nicht.
Die Fensteranlage aus Holz-Verbundfenster ist speziell auf den Hauskörper abgestimmt. Heizkörper entfallen, die Regelung der Raumtemperatur erfolgt über Thermostate. Zusätzlich wird die erhöhte Luftfeuchte im Haus über Feuchtesensoren gesteuert.
Eingangsinformationen sind Außentemperatur, Raumtemperatur, Klimabodentemperatur und Luftfeuchte. Daraus werden Schaltimpulse für Pumpen, Ventilatoren und Umschaltklappen abgeleitet und ausgeführt:
Das Prinzip:
Variante Klimastation
Diese Variante wird als Alternative zur Hausinstallation angeboten, deren technische Funktionalität analog der Hausinstallation entspricht.
Als anschlussfertiger Container zur Außenaufstellung (z.B. Carport) belegt die Klimastation keine Wohnfläche. Komplett regelt sie das Heizen, Lüften und Kühlen. Trotzdem können Sie jedoch auch selbst Lüften oder einen geschlossenen Kamin mit Außenluftansaugung anheizen. Das System stellt sich darauf ein und ist auch konzipiert für die Fernüberwachung.Unsere Klimastation besteht aus:
Im Haus verbleiben die Fußbodenheizleitungen, Heizkreisverteiler sowie die Lüftungsleitungen als Luftverteiler und das Lüftungsaggregat.
Natürliche Energie aus Sonne
Das verfügt über eine Photovoltaikanlage, die entsprechend der Hausgröße und des Heizenergiebedarfs ausgelegt wird.
Solarstrom wird mit gesetzlich garantierten Preisen von den Energieversorgern aufgekauft und seit 01.01.2009 können Sie Ihren Strom auch selbst verwenden. Somit sparen Sie in jeder Linie.
Solarmodule mit Aufdachmontage
Diese bestehen aus Solarzellen mit 20-jähriger Leistungsgarantie des Herstellers. Die Montageform gewährleistet eine Hinterlüftung, die das Aufheizen der Zellen im Sommer verhindert.
Wechselrichter
Eingesetzt werden Breitbandwechselrichter zur Umwandlung des erzeugten Gleichstroms in Wechselstrom. Diese wandeln sowohl Minimal- als auch Spitzenerträge um. Die Anlage wird bei Ihrem Energieversorger angemeldet, der auch den Stromeinspeisezähler installiert.
Genaue monatliche Kostenkontrolle
Wir machen Ihnen das Rechnen leicht, denn als erstes sollten Sie die laufenden Energiekosten eines Hauses sehen, die Sie jeden Monat aufwenden müssten. Diese Kosten entfallen für Sie mit einem grünHAUS!
Durch die Planungssicherheit unabhängig von Öl, Kohle oder Gas können Sie nicht nur auf lange Zeit sparen, sondern auch Geld vom Staat bekommen.
Monatliche Energiekosten werden finanziert
Das unterbietet die Normen der Energieeinsparung. Die Baukomponenten sind wartungsarm und vom Energiebedarf so minimiert, dass herkömmliche Gas- oder Ölheizungsanlagen nicht erforderlich sind und entsprechende Anschluss-, Betriebs-, Wartungs- und Erneuerungskosten nicht anfallen.
Monatliche Kosten für Heizöl oder andere Rohstoffe zum Heizen entfallen und entlastet somit Ihren Geldbeutel deutlich.
Zusätzlich erhalten Sie Geld vom Staat, wenn Sie sich für ein grünHAUS entscheiden.
Auf Grund der hochwertigen energetischen und ökologischen Ausstattung stehen jedem Bauherren einkommensunabhängige Sonderkredite zur Verfügung: Sonderkredite KFW 60 oder KFW40 bei Neubau.
Wir beraten Sie gerne » Tel.: 0 36 31/89 69 24 oder 01 72/3 63 62 33